Ab der dritten Lebenswoche spricht man von der sensitiven bzw. sensiblen Phase. Darunter zählt die Sozialisierungs- und die Juvenilphase, die mit Beginn der sexuellen Reife endet. Welpen beginnen, sich intensiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. In dieser Zeit lernen sie am schnellsten, Präferenzen und Verhaltensmuster werden schneller erworben als in anderen Entwicklungsphasen des Hundes. Hier ist noch der Züchter in der Verantwortung.
Diese Gewöhnung an alltägliche Situationen muss in der neuen Familie fortgeführt werden damit sich der Hund in allen Lebenlagen wohlfühlt und keine Ängste entwickelt. Im Alter von 4 Monaten schließt sich das Sozialisierungsfenster um mehr als 80% und ab dem 5. Monat wird es mühsam den Junghund zum entspannten Weggefährten zu erziehen.
Welpen sollten während der Sozialisationsphase viel lernen, allerdings sind Übertreibungen zu meiden. Ansonsten kommen die Hunde angesichts der nicht enden wollenden Reizflut nicht mehr zur Ruhe. Wichtig: Die aktiven Phasen des Welpen nutzen und immer in kleinen Schritten vorgehen. Zu lernen gibt es genug: Andere Hunde, fremde Menschen, unbekannte Haustiere, Autos, Autofahren, die Tierarztpraxis, Kinder, unterschiedliche Bodenbeläge, das Brummen des Staubsaugers, Radios, Fernseher, Aufzüge und viel mehr sollte nun auf dem in viele kleine Schritte unterteilten Trainingsplan stehen. Ziel des Ganzen ist ein selbstbewusster Umgang mit unterschiedlichen Situationen und Bindungsfähigkeit. Beides sind wichtige Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund. Dazu biete ich meinen Kunden eine Welpen-Checkliste als roten Faden an die sich mehr als bewährt hat.
Auch das soziale Spiel ist in dieser Phase besonders wichtig. Hier lernen die Welpen mit Artgenossen richtig umzugehen. Rüpelhaftes Verhalten wird hier gleich unterbunden und bei den Ruheübungen wird das Entspannen gelernt.
Als einzige Hundeschule bieten wir eine Welpenspielstunde für kleine Rassen und eine extra Gruppe für größere Rassen an.
Beide finden 2x wöchentlich statt, zur Zeit Mittwoch abends und Samstags morgens
Pawtience Hundeerziehung
Copyright © 2023 Pawtience Hundeerziehung – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy