Leinenführigkeit bedeutet, dass Dein Hund sich locker im Bereich der ihm zur Verfügung gestellten Leinenlänge bewegt, ohne ihm dauernd Anweisungen gegeben werden müssen. Er soll lernen, aufmerksam zu sein, sich an der Leine selbst zu regulieren und sich Deiner Geschwindigkeit anzupassen. Dabei wird er NICHT durch einen schmerzhaften Leinenruck oder den Einsatz einer Wasserspritzpistole bestraft.
Kurs: 155 Euro für 6 Gruppenstunden mit Erfolgsgarantie (max. 5 Teilnehmer)
Einmal kostenfrei aussetzen ist im Preis inbegriffen.
Dieser Kurs ist auch für nicht sozialverträgliche Hunde geeignet. Eventuell muss aber ein Maulkorb getragen werden.
Wenn sie sich nicht sicher sind ob die Voraussetzungen erfüllt sind, können wir im Ersttermin herausfinden ob die Gruppe sinnvoll ist oder eher die individuelle Erziehung zuhause.
Wenn die Kleinen aus dem Welpenalter raus sind, beginnt für uns Menschen eine herausfordernde Zeit. Die Jungspunde wollen die Welt entdecken, ihre Kreise werden größer, ihr Vertrauen in sich selbst steigt und Entscheidungen werden sowieso am liebsten selbst getroffen. Viele bereits erlernte Dinge werden infrage gestellt. Gehorchen ist doof und langweilig - schließlich gibt es viel Spannenderes in dieser Lebensphase als Regeln, Gehorsam und Kooperation mit uns Menschen.
Genau jetzt gilt es dran zu bleiben. Und das ist oft gar nicht so einfach. Festigen von Verhaltensregeln auch ohne Leckerchen und mit steigenden Ablenkungen, konsequent und souverän sein, verbindliche Vorgaben machen - gar nicht so einfach. Dazu sollen wir dann auch noch Verständnis für das haben, was hormonell grad im heranwachsenden Hund passiert. Verständnis für einen Hund, dem in dieser Lebensphase alles andere wichtiger scheint als sein Mensch...
Ja! Das geht :-)
In der Gruppe trainieren wir Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen sowie Basissignale wie Sitz, Platz und Bleib unter zunehmender Ablenkung, Rückruf (auch mit Pfeife)
Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Ruhe und Konzentration sowie Abbruchsignale. Gleichzeitig kommen auch theoretische Themen über z,B. Beschäftigungsmöglichkeiten nicht zu kurz. Spielphasen werden ebenfalls integriert.
Der Einzeltermin findet bei euch zu Hause statt. In 1,5 Stunden kann ich dich und deine Fellnase kennenlernen, mir ein Bild vom Trainingsstand und eurem Zusammenleben machen. Mir ist es wichtig ,dass alle Hunde auf einem ähnlichen Trainingsstand sind, damit wir in der Gruppe effizient arbeiten können.
Preis: 393 Euro für 1,5 Std Einzeltermin zu Hause und
5 Gruppenstunden
10er Karte für 100 Euro für jetzige bzw. ehemalige Kunden oder mit Nachweis eines abgeschlossenen Welpentrainings
Einmal kostenfrei aussetzen ist im Preis inbegriffen.
Dieser Kurs ist nur für sozialverträgliche Junghunde geeignet die bereits eine Basiserziehung genossen haben, also eine Welpenerziehung bei mir oder einen Kurs bei einer anderen Hundeschule. Unsichere Hunde die erst kürzlich aus dem Tierschutz oder aus zweiter Hand kommen sind meistens in der Gruppe erstmal überfordert.
Wenn sie sich nicht sicher sind ob die Voraussetzungen erfüllt sind, können wir im Ersttermin herausfinden ob die Gruppe sinnvoll ist oder eher die individuelle Erziehung zuhause.
Pawtience Hundeerziehung