• Start
  • Über mich
    • Nicole Schmitt
    • Meine Methode
    • Aus-und Weiterbildung
  • Welpenschule
    • Hier geht's los
    • Welpenerziehung erklärt
  • Hausbesuch
  • Kurse
  • Hundebetreuung
  • Zufriedene Kunden
  • Services in English
  • Clickertraining
  • Video & Fotos
  • Blog
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
      • Nicole Schmitt
      • Meine Methode
      • Aus-und Weiterbildung
    • Welpenschule
      • Hier geht's los
      • Welpenerziehung erklärt
    • Hausbesuch
    • Kurse
    • Hundebetreuung
    • Zufriedene Kunden
    • Services in English
    • Clickertraining
    • Video & Fotos
    • Blog
  • Start
  • Über mich
    • Nicole Schmitt
    • Meine Methode
    • Aus-und Weiterbildung
  • Welpenschule
    • Hier geht's los
    • Welpenerziehung erklärt
  • Hausbesuch
  • Kurse
  • Hundebetreuung
  • Zufriedene Kunden
  • Services in English
  • Clickertraining
  • Video & Fotos
  • Blog
Pawtience Hundeerziehung

Von Möchtegernmachos und Zimtzicken..hier bist du richtig wenn du mit deinem Junghund ein entspannteres Leben führen möchtest!

Gruppenkurs: Leinenführung leicht gemacht

Leinenzerrer machen den Spaziergang zur Farce

Leinenführigkeit bedeutet, dass Dein Hund sich locker im Bereich der ihm zur Verfügung gestellten Leinenlänge bewegt, ohne ihm dauernd Anweisungen gegeben werden müssen. Er soll lernen, aufmerksam zu sein, sich an der Leine selbst zu regulieren und sich Deiner Geschwindigkeit anzupassen und entspannt an anderen Hunden vorbeigehen. 


Dabei wird er NICHT durch einen schmerzhaften Leinenruck oder den Einsatz einer Wasserspritzpistole bestraft.


 Ihr lernt:

  • verschiedene Möglichkeiten dem Hund das erwünschte Verhalten schmackhaft zu machen
  • wann der richtige Moment für positive Verstärkung ist
  • wie du deinen Hund für erwünschtes Verhalten richtig und effektiv belohnst
  • wie sich deine Körpersprache auf das Verhalten deines Hundes auswirkt
  • was es bedeutet konsequent zu sein 
  • wie du schwierige Alltagssituationen meistern kannst


Kurs: 155 Euro für 6 Gruppenstunden mit Erfolgsgarantie (max. 5 Teilnehmer)


Einmal kostenfrei aussetzen ist im Preis inbegriffen. 



Info

Dieser Kurs ist auch für nicht sozialverträgliche Hunde geeignet. Eventuell muss aber ein Maulkorb getragen werden.


Wenn sie sich nicht sicher sind ob die Voraussetzungen erfüllt sind, können wir im Ersttermin herausfinden ob die Gruppe sinnvoll ist oder eher die individuelle Erziehung zuhause.

Zur Anmeldung

Gruppenkurs: Anti-Giftködertraining

Giftködertraining mit Maulkorbgewöhnung

Gerade seid ihr noch gemütlich über die Wiese geschlendert und auf einmal schnappt dein Hund etwas auf. Aus voller Seele schreist du "AUUUSS...PFUUUIII..LASS ES!!! 

Was ist pssiert? Dein Hund hatte gerade noch die Nase in der Luft, dann plötzlich am Boden und schon hatte er etwas Ekeliges in den Zähnen. Dein einziger Gedanke ist: Hoffentlich ist es kein GIFTKÖDER. 


Leider hat die Anzahl der Giftköder in Leipzig drastisch zugenommen. Mittlerweile findet man sie in allen Wohngebieten und Parks. Wenn man Glück hat, findet ihr sie vor eurem Hund 


In diesem Kurs lernt ihr a.) automatisch an der Leine nichts aufzunehmen und mit seiner Nase über dem Boden zu bleiben: b.) Wir konditionieren das Kommando "Lass es" für den Freilauf; c.) Maulkorbgewöhnung für Staubsaugerhunde; d.) Wurst anzeigen ohne aufzunehmen


1 mal pro Woche mit Hand-out 

Donnerstags 18.30 Uhr - 5 Hunde max

1 x 30 Minuten Videoberatung f.d. Gruppe Sonntags 19.00 Uhr

einmal kostenfrei aussetzen ist im Preis inbegriffen


10 Termine 333 Euro 


Soziale Junghundgruppe mit Freilauf

Für sozialverträgliche Hunde im Alter vom 5. - 24. Lebensmonat

Wenn die Kleinen aus dem Welpenalter raus sind, beginnt für uns Menschen eine herausfordernde Zeit. Die Jungspunde wollen die Welt entdecken, ihre Kreise werden größer, ihr Vertrauen in sich selbst steigt und Entscheidungen werden sowieso am liebsten selbst getroffen. Viele bereits erlernte Dinge werden infrage gestellt. Gehorchen ist doof und langweilig - schließlich gibt es viel Spannenderes in dieser Lebensphase als Regeln, Gehorsam und Kooperation mit uns Menschen. 


Genau jetzt gilt es dran zu bleiben.


Ja! Das geht :-)


Der Einzeltermin findet bei euch zu Hause statt. In 1,5 Stunden kann ich dich und deine Fellnase kennenlernen, mir ein Bild vom Trainingsstand und eurem Zusammenleben machen. Mir ist es wichtig, dass alle Hunde auf einem ähnlichen Trainingsstand sind, damit wir in der Gruppe effizient arbeiten können. trainieren wir Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen sowie Basissignale wie Sitz, Platz und Bleib unter zunehmender Ablenkung, Rückruf (auch mit Pfeife) 


Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Ruhe und Konzentration sowie Abbruchsignale. Gleichzeitig kommen auch theoretische Themen über z,B. Beschäftigungsmöglichkeiten nicht zu kurz. Spielphasen werden ebenfalls integriert.


Hausbesuch und 3 Monate Gruppe 


1-2 Termine pro Woche- Mittwochs 17.15 Uhr und Samstags 09.30 Uhr für 3 Monate 


393 Euro



Info

Dieser Kurs ist nur für sozialverträgliche Junghunde geeignet die bereits eine Basiserziehung genossen haben, also eine Welpenerziehung bei mir oder einen Kurs bei einer anderen Hundeschule. Unsichere Hunde die erst kürzlich aus dem Tierschutz oder aus zweiter Hand kommen sind meistens in der Gruppe erstmal überfordert.


Wenn sie sich nicht sicher sind ob die Voraussetzungen erfüllt sind, können wir im Ersttermin herausfinden ob die Gruppe sinnvoll ist oder eher die individuelle Erziehung zuhause.

Hausbesuch vereinbaren

  • Zufriedene Kunden
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Pawtience Hundeerziehung

Copyright © 2025 Pawtience Hundeerziehung & Verhaltensberatung  – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von