Freunde finden das ich ein halber Hund bin. :-)
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in einem Boxerrudel aufgewachsen bin. Mein Vater war Züchter und ich habe schon früh die Hundesprache instinktiv erlernt. Gepaart mit der fachlichen Ausbildung bei 'Animal Behavior College' in Kalifornien und meiner nun 12 jährigen professionellen Tätigkeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin ergibt sich mittlerweile ein aussergewöhnlicher Erfolg. In den letzten Jahren durfte ich über 600 Mensch Hund Teams helfen ein entspannteres Leben zu führen.
Mir ist es wichtig Zwei- und Vierbeiner auf ihren Wegen, mit all ihren kleinen und großen Sorgen, mit ihren Höhen und Tiefen zu begleiten. Oft wirken sich unsere Verhalten unbewußt auf das Verhalten unserer Hunde aus. Diese zu erkennen macht schon einen Unterschied.
Ich arbeite mit unkonventionellen Methoden , sensibilisiere Menschen für ihre Verhaltensweisen. Ich korrigiere keine Symptome, verwende keine Halsbandkorrektionen, Wasserpistolen, Wurfketten, Sprühhalsbänder etc., sondern gehe an die Ursachen heran um Probleme zu erkennen. Ich helfe Menschen ein besseres Verständnis zu ihren Hunden herzustellen, die Beziehung zu verbessern, um die Probleme somit zügig zu verbessern.
Dabei darf eine gute Portion Humor nicht fehlen.
Seit 2017 helfe ich Hunden und ihren Halter in Leipzig und in Markranstädt.
Als ich 2005 nach Montreal, Kanada umgezogen bin, habe ich an unserem Haus am See eine kleine private Hundepension geführt. 2011 habe ich mich nach langem Überlegen und auf Anraten meiner Freunde entschieden die Ausbildung als Hundetrainerin anzufangen die ich 2012 mit Note A abgeschloß.
Meine international anerkannte Schule, 'Animal Behavior College' hat mir die Sicherheit gegeben, die ich als professionelle Hundetrainerin und Coach benötige um meine Kunden fachlich kompetent zu beraten. Ein großes Dankeschön gilt meiner Mentor-Trainerin Wendy Jeffries in Kalifornien, die mir mit Ihrem breitgefächerten Wissen über Clickertraining und Rettungshundetraining sehr viel Know-How vermittelt hat.
Von Pat Miller habe ich den Umgang mit reaktiven Hunden gelernt. Ihre Bücher 'Positive Perspectives und 'Do over dogs' für den Umgang mit Hunden aus dem Tierschutz haben mir einen anderen Blickwinkel verschafft als das "deutsche" Training.
Seit 2016 lebe ich wieder in Deutschland.
Es war Liebe auf den ersten Blick :-) Lola wurde von ihrer Familie in Kalifornien im Tierheim (Killshelter) abgegeben weil sie zu Hause jaulte, wenn sie alleine gelassen wurde. Da ich gerade meinen Hund ein paar Wochen vorher einschläfern musste, habe ich sie adoptiert und zu meinem Trainingshund ausgebildet. Sie ist eine Herzensbrecherin die es versteht Hund und Herrchen den Kopf zu verdrehen! Dabei ist sie immer super motiviert, liebt es mit von der Partie zu sein und neben dem Obedience Training noch einen ihrer zahlreichen Tricks zur Schau zu stellen!
Mittlerweile ist Lola 11 Jahre alt und hat sich ihre Teilzeit Rente verdient.
Seit dem 20.April 2023 ist Mika ein Teil unserer kleinen Familie.
Eigentlich wollte ich mir nach 25 Jahren endlich einen eigenen Welpen erziehen aber mein Herz wurde bei Mika weich ;-) Auch Lola war nicht begeistert von der Idee ständig ein nerviges Fellbündel um sich zu haben. Wer konnte schon ahnen, dass Foxie sooo alt würde. Mittlerweile hat Lola auch keine Geduld mehr für die kleinen Rabaucken mit ihren 12 Jahren. Selbst mit Mika wird sie nur langsam warm, war sie doch 10 Jahre ein Herz und eine Seele mit Foxie. Gut Ding braucht Weile. PAWTIENCE :-)
..more to come...
Update:
Am 04.08.2022 ist Foxie im stolzen Alter von 16 Jahren und 8 Monaten über die Regenbogenbrücke gegangen.
Eigentlich sollte Foxie schon lange in Rente gehen aber dann wird es ihr doch zu langweilig ;-) Was kann auch besser jung halten als die kleinen Racker in der Welpenschule mal zu zeigen wer hier das sagen hat..na ja mehr als ein Wuff kommt meistens ja nicht mehr aber das ist dann klar und verständlich. Es geht eben nichts über die richtige Kommunikation :-)
Pawtience Hundeerziehung